Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1886 (1886)

174 Züzrigen. 
Anei e en. Se S.  eae S. 
Sämmtliche Gewe rbe- I nhaber der 
Hut er, Stricker, Färber B ürst enmacher, Seifensieder, 
Buchb inder, Wachszieher, Kürschner, G old arbeiter, Ban¬ 
dagisten, Seiler und Ste rkeer zeuger 
werden hiemit zur 
General-Versammlung 
auf heute S onntag, 
den 21. März, Nac h mittags 4 Uhr in's Gasthaus zum 
„Rö ssle" eingeladen. Tagesordnung: 
1. Neuwahl des Vorstandes. 
Nichterscheinende ohne genügende Entschuldigung werden mit 40 kr. 
bestraft. 
329 Der 
Genossenschaftsvorsteher. 
Be kanntmac hung. 
Die Gehilfen (Gesellen) der 
Baugewerb e-Gen os senscha f t 
von Dornbirn halten am 4. April d. Is. Nachmittag ½ 4Uhr 
in der 
Ganswir tschaft in Oberdorf eine 
Gehilfen-Versam mlu ng 
ab, mit folgender Tagesordnung: 
1.Wahl 
der Gehilfenversammlung nach § 4 c. 
2. Wahl 
des s chiedsge richtli chen Ausschusses nach § 7. 
3. Wahl des Ueberwa chungs-Au sschus ses. 
4. Vorträge und Bespr e chung der Arbeitszeit 
5. Vorträge 
und Besprechung des schiedsg erichtli c hen Ausschusses. 
Dornbirn, den 18. März 1886. 
Für den Gehilfen-Ausschuss: 
Der Obmann: 
335 Josef 
Auton Vinsauer. 
Jedermann wird gewarnt, dem Heinrich Judas auf den 
Namen Lö¬ 
schenkohl etwas zu borgen. 313
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.