229
und Baumannsfahrnisse, als: Mäbel, eine Kuh, ein Rind, der Mist haufen
rc. gegen Baar zah lung öffentlich versteigert.
Dornbirn, den 11. April 1886. Die
Ge m eind evorstehung.
In Gemäßheit der §§. 18 und 19 des Gesetze s vom 23. Mai 1883
R.-G.-Bl. Nro. 83, über die Evidenzhaltung des Grundste uerkatas t ers wird
zur allgemeinen Ken ntnis gebracht, daß der gefertigte Vermessungsbeamte
zum Zwecke der Entgegennahme von Anmeldungen über eingetrete ne Ver¬
änderungen im Grundbesit ze und zu sonstigen Evidenzhaltungs-Amtshandlungen
an den Tagen 15. 16. und 17. April 1886 im Gemeindehaus zu Dorn¬
birn anwesend sein wird.
Es wollen daher die Grundbes it zer an den bezeichnete n Tagen bei dem
gefertigten Ver messungs beamten in A nge legenheit der Evi denzhaltun g des
Katasters Anmeldungen oder so nstige auf stattg efunden e Veränderu ngen im
G rundbesit ze bezügl iche Nachweisungen beibringen oder mündliche Erklärun gen
abgeben.
Feldkirch, am 20. März 1886.
Der Evidenzhaltungs-Geometer:
G. Cro ce.
Kundmachu ng.
Ueber das Ansuchen der Katharina Rünzler in Schmelzhütten, Ag atha
Fußenegger in der Bäumlegasse und Joh. Georg Rün zler in St. Pölten
werden am Montag, 12. April d. Is. Vorm. 9 Uhr in der Krone zu
Hatlerdorf deren 4/s Antheile an fo lgendem Reale zugleich mit dem 15
Antheile des Johann R ünzler in der gegen ihn behängen den E xe cutions¬
sache des Josef Anton Ulmer durch Dr. Dietr ich hier freiwillig und letz¬
terer Antheil zwangsweise versteigert:
Bes.- Nr. 10403 Das
Wohnhaus Nr. 43 in der Schmelzhütter¬
459
* Schopf
und dabeilie¬
st raße zu Dornbirn sammt
Baup. 1177 gendem
Boden mit 42, 53, 329 und 530 aKl.
Gp z.-Nr. 8695 fl.
1200.
um
87011
*⁕
s8700
N
*11.
Juni 1851 Folio 275 30. A ugust
Er worben lt. Urkunde 10.
A ugust 1856 Folio 4186, Kauf 24.
Folio 399, Ei nantw.
1851 Kf.
2. Jänner 1872 Folio 9, ferner Ein¬
1869 Folio 593 und
April Folio
590.
antwortung 31. März 1886 zwangsweisen
Versteigerung sind hier einzu¬
Die Bedingungen der
sehen und werden bei der F eilbietung verlautba rt.