233
1. Beilage zur Nr. 15 des Gem eindebl attes.
3. Gp z.-No. 15320 ) Ein Heu mahs am Schwefel im Badhof, St. D.
Dornbirn, mit 720 (Kiftr.
Ausr ufspreis fl. 100.—
4. Ein? halber Gemeindstheil auf der Kehlegger-Viehweide, St. D.
Aus rufs preis fl. 100.— Dorn birn D.
Lech
5. Ein Weiderecht auf der Alpe Wöster, St. Ausrufspreis
fl. 15.—
Laubach, St. D. Dorn¬
6. Ein halbes W eiderecht in der Alpe Nest undAusrufspreis
fl. 20.
birn Notar
zur Einsi cht auf
Die Bedingungen liegen beim gefertigten k. k.
bekannt gegeben werden. und werden vor der Versteigerun g durch Verlesen
bleiben h iebei unberüh rt.
Allfällige Rech te von Hypothekargläubigern
Dornbirn, am 1. April 1886.
Der k. k. Notar als Gerichts-Commissär:
Rudigi er.
435
Ed iet.
Ueber freiwilliges A nsuchen der Frau Katharina Witwe Rusch, geb.
Wehinger am Hof zu Hasel staud en in Dornbirn, wer den mit Bewilligung
des löbl. k. k. Bez i rksger ichtes Dornhirn vom heutigen Tage Zl. 2403 am
Montag, den 12. April 1886, Vormittags 9 Uhr im Gasthaus e zum
„Hirschen" in H aselst auden n achbeze ichne te gemäß Kaufvertrages vom 16.
Oc tober 1873 Folio 1810 der Feilbietungswerberin gehörige Realitäten
öffentlich versteigert werde n, als:
1. Be s.-No. 13228
12890
**1343
Bpz.* 11466
Gpz.*) Das
Wohnhaus No. 2 am Hof zu Ha sel¬
11467
** stauden
in Dorndirn sammt Stall, Stadel und
11468
** Bauerngut,
bestehend aus Wiese und Wald mit
11469/3
** 11469/4 87,
930, 1015, 1435, 1107, 235, 3 Joch 262,
⁕
* 11470
7*2
Joch 1363, 878, 255 und 285 Ki ftr.
11480
*
* 11483
*
⁕ 11484
132
*
*„
11489
* Ausrufspreis
fl. 3500.