237
Ab fahrtszeit der Züge vom 21. Octobe r 1885 an.
In der
Von Nachmittags
Vormittags
Richtu ng
Station Expr. 849 11—
552
224
126 1022 810
nach Feldkirch Expr.
Dornb irn 714
514
251 1259
951
733
455
„ Bregenz
Anzeigen.
Anzeig e und Empfehlung.
Der Gefer tigte beehr t sich einer P. T. Einwohnerschaft von Hasel ¬
stauden und Umgebung die in seine m Hause No. 9 an der M it teldorfgass e
zu Haselstauden-Dornbirn befin dliche
Gemis ch te-Varenhaud lu ng
in Erinnerung zu bringen.
Ganz besonders macht der selbe aufmerksam auf seine soeben ein¬
getrof fene n
Herr en- u. Damenkleiderstoffe, Oxford, Barchent, Kö lsch, L einen
Pers, Mous sline (zu we ißen Kl eidern
u. Halbleinen, Bettzeug, Chiffons,
Vorhänge, fertige Hemde n,
von 35 kr. anfwärts)
weiß u. färbig, Baumw ollhosen, Unterhosen, Strümpfe, Socken,
Bettdecken, Strohhüte, Kräg en u.
Str ickgarn, Bettvorleger,
Manschetten, Gummikrägen, Band, Spitzen, Broschen und
Rüschen.
Große Auswah l in Kränzen
2.
und eine Menge anderer in dieses Fach einschlagender Artike l.
Bei dem Gefertigten ist auch ein größeres Quantum eigenerzeugte:
O bstb ranntwein zu bill igem Preis zu hab en.
ächter Zahlreic hem
Zuspruche sieht entgegen
Haselstauden, am 8. April 1886.
Johann Thurnher. 474