Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1886 (1886)

247 
Für jene Hypothekargläubiger, welche bereits auf die Kundmachung 
vom 12. Jänner 1886 Zl. 342 ihre Forderun gen angemelde t haben, ent¬ 
fällt die neuerliche Anmeldung. 
K. k. Bezirksgericht Dornbirn , am 13. April 1886. 
Der k. k. Bezirksrichter: 
499 Dr. 
v. La rcher. 
Kundmachung. 
Ueber freiwilliges Ansuchen der Geschwister Su sanna Albri ch in Ha¬ 
s elstauden, Agatha Albric h Wittw e Klocker auf Unterfallenberg hier, werden 
mit Bewilligung des löbl. k. k. Bezirksgerichtes Dornbirn vom 15. 1. Mts. 
Zl. 2836 am 24. April 1886 Vormit tag 9 Uhr, im Gasthause zum 
H irschen in Ha selstauden , nachb ezeichnet e im Grunde ruhigen Besitzes von 
über 30 Jahren eigengehörige Realitäten öffentlich feilgeboten werde n, als: 
1. Gpz.-Nr. 10688 Ein Acker in Laubgarten an der Fuhr, S t.-D. 
Dornb irn mit 526 —Kl. Ausrufspreis 
fl. 120.— 
G pz.-Nr. 1063 Ein Stück Streueboden in Hinterwerben St.-D. 
2. Dornbirn 
mit 601 aKl. Ausrufspreis 
fl. 20.— 
Ein Acker in der Aue St.-D. Dornbirn mit 
Gpz.-Nr. 10254 
3. 10255 
27. und 346 cKl. 
* 1 Aus rufspreis 
fl. 30.— 
Die Beding un gen werden vor der Versteige rung zur Verlesun g ge¬ 
langen. 
Rechte allfälliger Hypothekarg lä u biger bleiben unberührt. 
Dornbirn, am 16. April 1886. 
Der k. k. Notar als Ger.-Com. 
Rudigier. 509 
Ku nd machung. 
Ueber freiwilliges Ansuchen der Johann Georg Mäser Bas cheserges 
Kinder, in Watzen egg, und zwar der g.j. Michael Mäser, Agatha Mäser, 
Klocker, J ohann und Katharina Mäser sowie der m.j. Martin und 
geehl. 
Franz Josef Mäser, vertrete n durch Meinrad Mäs er, w erden mit Bewilli¬ 
gung des lößl. k. k. Bezirks g erichtes hier vom 11. April 1886 Zl. 2715, 
und der Gen ehmigu ng des h. k. k. Kreisgerichtes Feidkirch vom 10. l. M. 
Zl. 406, für die betheiligten Minderjäh rig en am 21. April l. Is. Vorm. 
9 Uhr im Gasthause des Herrn Loren z Zumtobel hier, nachbezeichnete im
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.