Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1886 (1886)

272 „Im 
Jahre 1885 hat die Blut laus (S Zoncura lanigera) in der 
Schweiz, wo diese lbe seit dem Jahre 1880 in allgemeiner Weise auft ritt, 
circa 200.000 Apfelbäume befallen, wovon der größte Theil auf die Can¬ 
tone von Waadt, Zürich, Aargau, Bern, Basel und Solothurn, also Westen 
und Norden des Landes, entfällt, während in der Westschwei z die Verhält¬ 
nisse günstiger ste hen. Doch besorg t man lebhaft, dass die obstreiche n Ge¬ 
biete am Bodensee und im Rheinthale heuer von dieser Plage stärker zu 
leiden haben werden, da man eine Ausbr eitun g in der Richtung von West 
nach Ost zu bem erken glaubt. Der Umstand, dass die Cantone Graubünden 
und St. Gallen bisher noch unve rsehrt blieben ist zwar für unsere Obst¬ 
g ebiete in Tirol und Vorarlberg beruhigend, dennoch glauben wir u nsere 
int eressie rten Kreise auf die drohende Ge fahr au fmerksam machen zu so llen 
und diese lben vor dem Bezuge von Edelre isern und jun gen Bäumen aus 
der Schweiz, Deu tschland und Frankreich zu warnen , da mit Rü cksicht auf 
das Vorkommen der Blutlaus in diesen Lä ndern die Möglichkeit der Ein¬ 
schleppung des Insectes naheliegend bezei chnet werden kann. 
Wies en. Es werden vielfach Klagen laut, dass Schulk inder und 
Erw achsen e, name ntlich Fab riksar beit er zur Abkürzung ihres Weges durch 
die Wiesen laufen, so dass oft ganze Fußwege ents tehen. Die Gemeinde¬ 
vorstehu ng hat deshalb die Auf si c htsorgane angewiesen, in dieser Richtung 
ein wachsames Auge zu haben . 
Diejenige n, welche bei so unbefugtem Zertreten des Gra ses betroffen 
we rden, haben eine ang emessen e Str afe zu gewärtigen. 
Ab fahrtsze it der Züge vom 21. October 1885 an. 
In der Von Vormittags Nachmittags 
Richtung St ation Expr. 
126 
1022 224 
Zic 848 
553 11— 
nach Feldkirch Expr. 
Dornbirn 733 1259 
951 251 
455 514 714 
„Bregenz 
Anzeige n. 
Zipfer Bier 
heute, Sonnta g, zum ers ten Male bei 
539 Jakob 
Luger, z. Lamm, E isen gasse. 
For tsetzung in der 1. Beila ge.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.