300
Ein Zimmer mit Sparherd ist so gleich zu vergebe n bei Josef
Ggroß , Steinhauer. 585
Oswald. Ein Kuhrecht wird verpachtet.
614 Auskunft
im G emeindeamte.
Des SS.
Für die liebevolle Theiln ahme währen d der lang en Krank heit
unserer unvergesslichen Gattin, Tochter, Schwester und Schwägerin
AIHlà „1a llà Allsol,
geb. Feurstein,
sowie für die zahl reiche Begleitung der Leiche zur letzten Ruhestätte,
sp rechen wir allen Verwandten, Bekan nten und N achbarn, besond ers
Herrn Karl Fußene gger und dem Fabriksa rbeitspersona le uns eren
tiefgefühlten Dank aus und empfehlen die the ure Verstorbene dem
fro mmen Andenken im Gebete.
Fischbach, den 26. April 1886.
601 Die
tieftrauernd H inter bliebenen.
An den Fleisch - und Pr ot preisen
hat sich seit
dem Erscheinen des l etzten Blattes nichts eändert .
Telegraphischer Kursb ericht vonWien.
April 24.27.28.29. 30. Mai
1.
Papierren te 85.25 85.40 85.44 85.35 85.10 85.50
Silberrente 85.35 85.45 85.45 85.45 85.20 85.50
Goldrente 114.20
* 114.50 113.95 114.40 114.44 114.40
5 % österr . März-Rente 101.25 101 ,35 100.60 101,35 101.25 101 .70
Bankaktien 877. 877.
*6 876. 878.— 876.— 877.—
Kreditaktien 28 8.60
** 287.90 291.20 288. 288.40 288.—
L ondon 126.20 126.05 126.05 126.10 126.10 126.05
Zwanzigfrankenstück 10,03
*: 10.02 10.01 10.02 10.03 10.02
100 Reichsmark 61.75 e 61.72 61.70 6172 6175 61.77
E igenth ümer Herausgeb er und Verleger:
die Gemeinde Dornbirn.
Redaktion und Druck von F A. Feurstein in Dor nbirn