304
3216, am Montag, den 10. Mai d. J. Vorm ittags 9 Uhr im Ga sthause
zum „Röss le" im Markte hier nach bezeich net e, im Grunde der Einant¬
wortungsurkunden vom 5. Novbr. 1878 Folio 1915 und 14. Juni 1883
Folio 1258 je zur ideelle n Hä lfte dem g enannten Erblasser gehörige Re¬
alitäten öffentlich feilgeboten werden, als:
Bes. No. 10744 Das
Wohn- und Gasthaus zum Rössle an
393 Bpz. „der
Sägen zu Do rnbirn Hs.-No. 57 sammt
Gpz. „ 6467 S tadel,
G arten, Schopf und Hofstatt und 5/ An¬
„ „ 6468 theil
an der Waschhütte mit 210, 49 und 111
Klftr. Ausrufspreis
fl. 10.000.—
Die Bedingungen li egen beim Gefertigten zur Einsich t auf und
w erden zu Beginn der Vers teigerung durch Verlesen bekannt gegeb en werden.
Rech te allfälliger Hypothekargläub ig er bleib en unberührt.
Am 10. Mai l. J. Na chmittags und den darauffolgenden Tagen
von Vormitta g 9 Uhr an, werden sonach Fahrnisse aller Art, i nsbesondere
Wirtschafts- und Kellereinrichtung gegen Baar zahlun g zur freiwilligen Ver¬
stei gerung gelang en.
Dornbir n, am 30. April 1886.
Der k. k. Notar als Gerichts-Commissär:
630 Rudigier.
Edie t.
Ueber freiwilliges Ans uchen des Herrn Friedrich Salzmann in Ober¬
dorf, werden mit Bewilligung des löbl. k. k. Bezirksgerichtes Dornbir n vom
30. April d. Is. Zl. 3217 am Mittwoch, den 12. Mai d. Is. Vorm.
9 Uhr im Gasthause zum Scharfeck dah ier nachbezeichnete, dem Herrn Feil¬
bietungswerber gehörige Realien öffentlich feilgeboten werden, als:
Erworben laut Urkunde vom 4. Februa r 1822 Folio 211
1. Bes. Nr. 115 Ein
Stück Streueboden im V orach, St. D.
Gpz. „ 9265) Dornbirn, mit 888 QKlftt .
A usrufspreis fl. 160.—
2. Bes. Nr. 583 Eine
S treuewi ese in Hintervorach (Kasten¬
Gpz. „ 9327 langen),
St.-D . Dornbirn, mit 1462 QKlftr.
Ausr ufspr eis fl. 260.—
3. Gpz. Nr. 9327 Eine
Um. Wiese d ortselbst, mit 2332 (Klft.
21 Ausrufspreis
fl. 500.
4. Gpz. Nr. 9327 Eine
1 und 2m. Wiese ebendort, mit 2762
und 621 QKlftr.
s
„ „ 9328 Ausrufspreis
fl. 120 0.—