Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1886 (1886)

414Am 
5. Juli d. Js., Vormit tags 9 Uhr beginnend, we rden im 
Gasthause zum „Lö wen" in Hohenems 
450 Stämme Fi chten und 
Tanne n in 45 Abtheilungen aus der Gemeindebürgerwaldung Hohenems 
ö ffentlich v erstei gert. 835 
Gemeindevorstehung Hohene ms, den 27. Juni 1886. 
Der B ürgermei ster: 
Dr. Mathis. 
Auszug aus den amtlichen Anz eigen der Vora rlb erger Landeszeitung. 
Nr. 72, 73 u. 74. 
Executive Versteigerung: am 25. Aug. d. Is. gegen Fidel 
Tosters. 
Fiel, am 
25. Aug. d. Is. gegen Alois Erne, Giesingen. 
Kaffeverste igeru ng: am 5. Juli d. Is. beim k. k. Hau pt¬ 
zollamte Bregenz. 
Concurs: über das Verm ögen des Eduard Schobel in H öchst ist 
aufgehoben. 
über das Ver mögen des Taver Schwärzler in Egg ist aufgehoben. 
Tagfahrt: gegen Jakob Thurnher am 30. Juni d. Is., k. k. 
Bezirksgericht Dornbirn . 
gegen Gottlieb Waldhart am 10. Juli d. Is., k. k. Bezirks¬ 
gericht Bregenz. 
Todeserklärungs-Einleitung: gegen Johann Pete r, 
Hohenems. 
Mittheilungen. 
Der Bürgermeister ist vorigen Donnerstag vom Reichsr athe h eimge¬ 
kommen. Der Reichsrath wurde diese Woche geschloss en. 
Gemeindeausschuss. De rselbe ist auf Mittw och den 30. d. Mts. zu 
einer Sitzung zu s amm enberufen worden. Die auf 15. d. Mts. anberaumte 
Sitzung konnte nicht abgehalten werden , weil die A usschussmi tglieder sich 
nicht in der zur Beschlussfähigkeit erforderlichen Anzahl (20) zusammen¬ 
gefunden ha tten. Die Tagesordnung ist dieselbe, w elche am 15. d. Mts. 
aufgestellt war. 
Der Derr P farrer, welcher dem Verne hmen nach schon seit mehreren 
Monaten unpässlich war, ist seit etwa acht Tagen ernstlich erkrankt und be¬ 
finde t sich gegenwärtig in seiner Heimatsgemeinde Hohenweiler beim dortigen 
Herrn Kaplan in Pfl ege. Freitags wurde er mit den heil. St erbsa kra menten 
versehen. Den neues ten Berichten 
nach soll seine K rankheit ein Nerven¬ 
sie ber sein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.