Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1886 (1886)

182Der 
Derr P farrer hat in jüngster Zeit dem Vern ehmen nach in sein em 
Befinden einen kleinen Rückgang erlitten, jedo ch soll es jetzt wieder etwas 
be sser gehen. 
Kauchkessel. Für den Fall, dass es im laufenden Som mer noch ein¬ 
mal zu einem ordentlichen Sonnenschein kommen sollte , wird für die Fuhr¬ 
werke , welche über eine der hölzernen Brü cken zu fahre n hab en, die besteh ende 
Rauchkesselverordnung in geneigte Erinnerung ge bracht. 
Ammenegg-Kikatschwende. Bezugnehmend auf die im v origen Ge¬ 
meindeblatte erschienene Mittheilung wird den betheiligten Belasteten die Frist 
zur Einzahlung ihrer Ablösungsbeträge bis Sonntag, den 15. d. Mis, 
verlängert. Nach Umf luss diese r Zeit werden die Be träge gegen ein Gang¬ 
geld von 10 kr. durch die Gemeindediener eingehobe n. 
Mausjägerei. Auf Grund des am 4. d. Mts. gefassten Ge meinde¬ 
beschlusses wurde mit dem Mausjäge r Jakob Feßler aus Niederst aufen eine 
Vereinbar u ng in Bezug auf planmäßige s Vorgehen in der Säu berung der 
ihm oblie gende n Bezirke und der Ablieferung der Beute getroffen. Es wurden 
dem F eßler die Bezirke IV. V. VI. VII. VIII. und IX. übert ragen. Von 
den B ezirken IV. V. VIII. und IX. hat derselb e die Beute in's Armen¬ 
haus, von den Bezirken VI. und VII. beim Wuhrmeister Hefel auf Knie 
abzuliefern. Feßler wird mit seinen Gehilfen diese Woche beginnen und 
zunächs t die Bezi rke IV. und V. in Angriff neh men. Die Bezirke l. II. III. 
hat Anton Märk. Das Ge m eindegebiet wurde beka nntlich mit Beschluss vom 
8. März 1878 zum Zwecke der Organisation des Mausjägergeschäftes in 
f olgende 9 Bezirke abgetheilt: 
Hatler Seite: 
I. Ob der Landstra ße, von der Emser Grenz e bis zur Ach, Bürgl e 
inbegriffen. 
II. Unter der Landstraße, von der Emser G renze bis zur Lustenauer Straße. 
III. Zwis chen Lustenauer Straße, Ach und Landgr aben. 
Dorf er Se ite: 
IV. Zwische n Landstraße und dem rechten Achufer. 
V. Zwis chen 
Ach, Steinebach-Fischbach und der Landstraße (Gechelbach 
und Zanzenberg inbegriffe n. 
VI. Zwischen Fischbach, Landstraße und Schw arzacher Grenze . 
Be rgbezirke: 
VII. H aselstaud erb erg mit Ammenegg und Rikatsch wend e. 
VIII. Fallenberg und Ob erdorfer ber g. 
IX. Kehlegg, Es chenau, Salzmann und B eckenma nn. 
Volksbewegung in der Gemeinde Dornbirn 
im Monat Juli 1886. 
Geboren: 
1. Elisabetha, dem Schwendinger Faver, Sticker, Kel lenbüchel .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.