Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1886 (1886)

64. 
Bezug nehmend auf die im Gemeindeblatte Nr. 48 er schienene Kund¬ 
machung wurde die Erlassung eines Verbotes wegen Verlegung der 
die 
Wälderstraße mit Holz und andern Gegenständen beschlossen und 
Gemeindevorstehung mit der weiteren Durc hführu ng dieses Berbotes 
b eauf tragt. 
Die Bestimmung einer Abgränzu ng zwischen den Viert eln Markt und 
5. Oberdorf 
wurde an den Gemeindera th im Einvernehmen mit den 
Vertretern des Viertels Oberdorf zur Vorberathun g überwiesen. 
Die Vorstellung der beiden Pfarrkirchmeßner und des Pfarrkirchor¬ 
6. ganisten 
gegen das vom Pfarramte mit dem f. b. Ord inaria te ver¬ 
einbarte Abkommen in Betreff der Ablös ung von Stol gebühren an¬ 
läßlich der Errichtung eines abgesonderten Friedhofes für das Viert el 
Hatlerdorf wurde zur Kenn tnis ge nommen und beschlossen, diese und 
etwa weite r einlaufende diesbezügli c he Vorstellungen und Ansprüche 
im Hinblicke auf die durch den bischöfl. Bescheid vom 20. Nov. v. J. 
Zl. 4430 und dem Gemeindebeschluß v. 10. d. Mts. bere its abge¬ 
chloss ene Abfindung dem f. b. Pfarramte abzutreten. 
7. Der Bericht des Ausschusses der gewerbl . Zeich n ungsschul e über die Noth¬ 
we ndigkeit der Anscha ffung von 26 neuen Zeichnun gstischen und 78 neuen 
Stühlen für die gewerbl. Zeichnungsschule wurde zur Kenntni s ge nommen 
und beschlossen, vorderhand für das zweite zum Zeichnun gsun terr ichte noth¬ 
wend ig gewordene Zimmer die erforderlich e Anzahl neuer Tisch e und 
Stühle anzuschaff en , die Neubeschaffung der für den Zeichnungssaal 
benöthigten Tisc he und Stühle einer späteren Be schluß f assung v orzu¬ 
behalten. 
Der Antrag auf Vornahme von Umbauten im Gemeindehause zur 
8. Herstellung 
von Räumlichkeiten im II. Stock werke behufs Unterbrin¬ 
gung der Realschule daselbst, dann zur Herste llun g einig er Amtszim¬ 
mer im I. Stoc kwerke für das Evidenzgeschäft, die Identifizirungs¬ 
Commission und anderweitigen Can zleibedarf, sowie die Herstellung 
einer stei nernen Trepp e vom Erdgeschosse zum I. Stocke wurde der 
Präliminar-Commission im Ver eine mit dem Baur athe zur Prüf ung 
überwiesen. 
Friedhof. Der Herr Pfarrer hat laut Zuschrift v. 28. Decbr. v. J. 
in das vom Pfarr mte in Vorschlag ge brachte Friedhofc omit e folgende Ver¬ 
trauensmänner be rufen: Mart in Ilg, jung, Gemeindeausschußmitglied; Peter 
Lug er, Fabritant in Oberdorf und Adolf Rhomberg , Fabriksbesitzer. Die 
von der Gemei nde am 19. Nobr. v. J. in diese s Comite g ewählten Aus¬ 
chußmitgl ieder sind: Otto Hämmerle, Arnold Rüf und A lfred Rüsch. An 
der Spi tze d ieses C omites steht der Herr Pfarrer. — Der wich tigste Theil 
der in d ieser Angel egenhei t vorhandenen Acten wurde dem Pfarramte be¬ 
reits übermittelt .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.