Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1886 (1886)

705 
Dornbirner 
Zeun. 
Siebenzehnter Jahrgang. 
N 
Organ für alle gem eind e amtlichen Kundmachungen. 
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Son ntag Morgen und kostet ganz¬ 
jähr ig fl. 1.50., halbjährig 75 kr., mit Postversendung ga nzjährig fl. 2.10. Einschal¬ 
tungen werd en mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlich en Druckzeile berechnet und 
müssen spätestens bis Freit ag Mit tag porto frei im Gemeindeamte abgeg eben 
werden. 1886. 
Sonntag, 28. November 
Nr. 48. 
Rundmachungen. 
An die Gemeindevorstehung Dor nbirn. 
Da längs der Aerarialstraßen zahlreiche Obstbäume bes tehen, deren 
weit h er abreichende Aeste den Straßenverkehr belästig en, so sah ich mich aus 
stra ße npolizeilichen Rücksichten veranla sst, die Gemeind evors t ehung unterm 
5. April d. Is. Zl. 329 aufzuforden, die B esitzer der betreffenden Bäume 
zu verhalten, die über den S tra ßengrund reich enden Baumäste in soweit zu 
beseitigen, dass die von Aesten freie Höhe der Straße vom Straßenrande 
wenigstens 4 Meter und in der Mitte der Straße 5 Meter beträgt. 
Nachdem diese r Auf forderu ng, ang eblich wegen zu weit vorgerückten 
Safttriebes der Bäume im Frühjahre größtentheils nicht n achgek ommen 
wurde, so bringe ich den Gegenstand der Gemeindevorstehung in Erinnerung 
und spreche die Erwartung aus, die Gemeindevorstehung werde nun darauf 
dringen, dass obigem Auftrage noch innerhalb dieses Monats in befriedigen¬ 
der Weise entsprochen wer de. 
Feldkirch, am 4. November 1886. 
Der k. k. Bezirkshauptmann: 
Meusburger. 
Anmerkun g. Diese Kundmachung kam erst am 20. d. Mts. 
von Feldkir ch herab und konnte deshalb in der vor igen Nummer 
des Gemeindeblattes nicht mehr aufgenommen werden. 
ed. Wait. 
giRe 
r. 
Nr. 
8 He106
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.