Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1886 (1886)

774 sucht 
und tauglich befunden und dies vor schriftsmäßig im Gemeinde¬ 
blatt e No. 1 des Jahrgang es 1886 allge mein verlautbart. Gegen 
diesen Befund der Stierhaltungscommission wurde erst am 14. No¬ 
ve mber d. Is. also erst nach 10 nahezu 11 Monate n eine Einsprache 
bezw. eine Beschwerde v org ebracht. 
3.Aus der durch die Gemeindevorstehung ve ranstalte ten E inve rnehmung 
des Zuchtstierhälters Joh ann Thurnher und seines Sohnes Franz 
Josef Thurnher ergibt sich deut lich, dass bei dem diesjährigen Züch¬ 
tungsgeschäfte im VIII. Bezirke Dinge vorgekommen sind, die nicht 
in der Ordnu ng waren und welche un zweif elhaft auf die Befruchtung 
des faselbaren Viehes dieses Bezirkes einen nachtheiligen Einfluss aus¬ 
geübt und die beobachtete mangelhafte Befruchtung veranlasst haben 
mögen. 
Diese Uebelstände kamen je doch der Gemeindevorstehung erst durch die 
obgedachte Eingabe vom 14. November d. Is., also zu einer Zeit zur 
Kenntnis, wo dieselbe vollkommen außer Stande war, abhelfend einzuschreiten 
und das läng st Geschehene ungeschehen zu machen. 
Aus diese n drei Thaths ac hen e rgibt sich, dass weder die Zu chts tier¬ 
haltungs-Commission, noch die Gemei ndevorstehung ein Verschulden in S achen 
der gedachten Vo rkomm nisse im VIII. Bezirke trifft. 
Die Gemeindevorstehung kommt daher zu dem Schlusse, dass der Ge¬ 
meindev erwalt u ng die Ersetzun g des Schadens nicht zugemuthet werden 
kön ne, welchen 
ein zelne Viehb e sitzer des VIII. Bezir kes zufolg e der mangel¬ 
h aften Befruchtung 
des Viehstande s bedauerlicherweise erlitten haben. 
Di eser Beschei d mit Angabe vorstehend a n geführter Gründ e wurde 
den erwähnten Viehbesitzern schriftlich bekan nt gegeben, und das betreffende 
Dec ret ist dem Michael Kloc ker, Lehrer und Genossen, zu Handen des 
Er steren am 22. d. Mts. zugestellt worden. 
ie beiden War tehal len in Hatlerdorf und Haselstau de n sind nun 
vollendet. 
Die Collaudierung derselben wird näch stens unter Mitwirkung der 
k. k. Staatsbah n verwaltun g vorg enommen werden . 
Staatsnoten zu fl. 1. Ein Erlass des k. k. Finanzministeriums, wo¬ 
mit die Besti mm ungen über die Umwechslung und Ei nlösung der Staats¬ 
noten zu fl. U. österr. Whrg. mit dem Datum 7. Juli 1866 in 
Erinnerung gebracht werden, besagt, dass diese Noten bei den hiezu e rmäch¬ 
tigten Casse n nur noch bis 31. December 1886, vom 1. J änner 1887 bis 
30. Juni 1888 aber nur mehr über förmlich an das k. k. Reichs-Finanz¬ 
Ministerium in Wien zu richte nde gest empelte Ges uche gestattet ist, während 
nach dem 30. Juni 1888 diese e inb erufenen Staatsnoten weder umge¬ 
wechse lt, noch eing elöst werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.