Dornbirner
Gemeindeblatt.
Erscheint jeden Sonntag. — Preis: ganzjährig K 2•— (mit Postversendung K 3•20), einzelne Nummern 10 h — Einschaltungen
kosten 10 h der Zeilenraum und sind bis spätestens Freitag mittags kostenfrei ins Gemeindeamt zu bringen.
Nr. 5.
Sonntag, 3. Februar 1901.
32. Ja hrg.
Kundmachungen.
Ersatzmänner:
1. Spieel Michael, Lustenauerstraße
300 Stimmen,
2. Olz Franz Jos., Haselstauderstraße
172
„
In Gemäßheit des § 31 G.=W.=O. wird hiemit das Ge¬ 170„
3. Luger Theodor, Eisengasse
4. Ulmer Albert, Kirchgasse
170„
sammtergebnis der am 21., 22., 25. und 29. ds. Mis.
5. Huber Johann, Bergstraße
vollzogenen Gemeindeausschusswahl verkündet.
169„
6. Kremmel Johann, Müllergasse
160
III. Wahlkörper
„
7. Feurstein Martin, Marktplatz
168
Ausschussmänner:
„
8. Diem Ferdinand, Mühlegasse
167
1. Luger Engelbert, Kirchgasse
1175 Stimmen,
9. Bertolini Robert, Marktstraße
167
Mitteldorfgasse 1175
2. Thurnher Johann,
„
10. Mayer Jalod, Mittelfeldstraße
3. Schmidinger Max, Oberdorferstraße 1175„
134
1174*
4. Rünzler Martin, Riedgasse
I. Wahlkörper.
5. Mayer Jakob, unterer Kirchweg
1172„
6. Thurnher Jos, Hatlerstraße Ausschussmänner:
1172
„
7. Mäser Anton, Hohlen
1172
1. Dr. Wilburger Otto von, Kehlengasse
122 Stimmen,
8. Klocker Michael, Häfenberg
1169
2. Spiegel Rudolf, Riedgasse
117
1167„3.
9. Rein Alois, Hatlerstraß
Mäser Caspar, Bergstraße
117
10. Klocker Johann, Vorder=Achmühle
1167
4. Dr. Fußenegger Carl, Marktstraße
116
„
Ersatzmänner:
5. Thurnher Albert, Adlergasse
116
1. Köb Jos. Anton, Haldengasse
6. Rüf Oskar, Oberdorferstraße
115„
1159 Stimmen,
2. Olz Jos. Anton, Mühlegasse
7. Luger Jo sef, Riedgasse
1086
113
3. Klocker Johann, Klotzen
(8. Rhomberg Julius, Bockackerstraße
1076
113
4. Rümmeie Fidel, Kehlegg
9. Thurnher Joh. Gg., Steggasse
1025
112
Achmühle 025
5. Winsauer Joh. Gg., Hint.
10. Martin Johann, Haselstauderstraße
„110
Kehlengasse 1022
6. Winsauer Jos. Anton,
Ersatzmänner:
021*
7. Rick Josef, Hatlerstraße
Thurnher Jos. Anion, Schmelzhütterstraß
8. Holzmüller Ulrich, Kreuzgasse
„2.
1018
128 Stimmen,
Tugstein 1017
9. Bohle Heinrich, Luger Johann, Marktplatz
126„
3. Fußenegger Rudolf, Färbergasse
Haselstauderstraße 1016
10. Ulmer Carl,
116
115„
4. Rüf Eugen, Eulenthal
II. Wahlkörper.
5. Rusch Friedrich, Marktstraße
114„
Ausschussmänner:
6. Wehinger Max,
113„
1. Rhomberg Eduard, Riedgasse
7. Fußenegger Julius, Saubrach
298 Stimmen
112„
8. Reis Anion, Riedgasse
111*
2. Rhomberg Jos. Andre, Eisengasse 174
9.
3. Spiegel Otto, Hatlerstraße
Dr. Salzmann Franz, obere Bahnhofstraße 11„
173
10. Rhomberg Armin, Rohrbach
4. Winsauer Albert, Pfarrgasse
105
171„
5. Dr. Waibel Joh. Gg., Marktstraße
168
Einwendungen gegen das Wahlverfahren sind binn en
6. Hämmerle Victor, Kirchgasse
167
acht Tagen nach beendetem Wahlacte bei dem Gemeindevorsteher
7. Fußenegger Robert, Haselstauderstraße
167
„
einzubrinegn.
8. Schwendinger Joh Eg., Heilenberg
164
„
9. Smetana Jos., Schwefel
Dornbirn, am 29. Jänner 1901.
163„
39
10. Schädler Eduard,
Hatlerstraße 161
Die Gemeindevorstehung