-1-
DIE GEMEINDEVERTRETUNGSWAHLEN VOM
20. APRIL 1980
Die Wahlberechtigten
Bei den Gemeindevertretungswahlen vom 20. April
1980 waren 176.326 Personen wahlberechtigt. Es
waren dies um rund 1.300 Personen mehr als bei
den Landtagswahlen, die im Oktober 1979 durch
geführt wurden. Zwischen dem Stichtag der Wahl
ausschreibung zur Landtagswahl und jenem zur Ge
meindevertretungswahl, also zwischen dem 7.August
1979 und 29. Jänner 1980 haben rund 2.400 Per
sonen das 19. Lebensjahr vollendet und sind da
mit wahlberechtigt geworden. Rund 1.000 Personen
sind in der Zwischenzeit gestorben, etwa 200 Aus
länder erhielten während dieser Zeit die öster
reichische Staatsbürgerschaft, die Zu- und Ab
wanderung brachte ein Minus von 300 Personen, so
daß eine Erhöhung der Zahl der Wahlberechtigten
von rund 1.300 Personen verbleibt.
Bei den Gemeindevertretungswahlen im Jahre 1975
waren 162.000 Personen wahlberechtigt, um rund
14.000 weniger als 1980. Auch diese Zunahme ist
höher als der Bevölkerungsentwicklung ent
spricht. Dies hängt damit zusammen, daß zwischen