Skip to main content

Full text: Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 37. Jahrgang, 1981 (37)

- 1 - 
DIE BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG IM JAHRE 
1980 
Die Bevölkerung Vorarlbergs wächst seit Mitte 
der 70er Jahre nur noch langsam. Die jährliche 
Zunahme blieb regelmäßig unter 2.000 Einwohner. 
Eine Ausnahme bildete lediglich das Jahr 1977, 
als auf Grund verschiedener Sondereinflüsse die 
Erhöhung rund 4.000 Personen betrug. Zum Jahres­ 
ende 1980 wohnten in Vorarlberg 314.633 Per­ 
sonen; im Dezember 1979 waren es 312.895. Es kam 
also zu einer Erhöhung der Einwohnerzahl um 
1.738 Personen. 
Dieser Zuwachs war deutlich kleiner als der 
natürlichen Bevölkerungsbewegung entspricht. Im 
Jahre 1980 wurden in Vorarlberg 4.854 Kinder ge­ 
boren. 2.369 Personen starben in der gleichen 
Zeit. Der Geburtenüberschuß betrug 2.485 Lebend­ 
geborene. Die Differenz zwischen dem natürlichen 
Bevölkerungszuwachs und der Erhöhung der Ein­ 
wohnerzahl beträgt demnach 747 Personen. Sie 
weist auf eine starke Abwanderung aus Vorarlberg 
hin. 1980 waren davon ausschließlich Ausländer 
betroffen. Die Zahl der Österreicher hat sich 
nicht nur durch die Geburtenentwicklung, sondern 
auch durch eine bedeutende Zuwanderung erhöht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.