- 21 -
früheren Jahren. 96,3 % hatten das Lehrziel
erreicht, im ersten Klassenzug 96,5 %, im
zweiten Klassenzug 95,4 % und in den Schul
versuchen 98,3 %. Mit ausgezeichnetem Erfolg
hatten 15,3 % der Hauptschüler abgeschlossen;
Im ersten Klassenzug waren es 21,4 %; im
zweiten Klassenzug 4,5 % und an den Schulver
suchen 25,7 %.
Bei Mädchen und Burschen ist der Schulerfolg
wiederum sehr unterschiedlich. Von den Knaben
haben 95,5 % das Lehrziel erreicht, von den
Mädchen 97,0 %. Ein Zeugnis mit ausgezeichnetem
Erfolg erhielten 19,7 % der Mädchen, aber nur
10,9 % der Burschen.
Dieser relativ günstige Schulerfolg hat zur
Folge, daß sich der weit überwiegende Teil der
Hauptschüler auf jener Schulstufe befindet, die
bei regulärer Schullaufbahn dem Einschulungs
jahr entspricht. Von den insgesamt 9.201 Knaben,
die die Hauptschulen besuchen, sind 73 % schul
laufbahngerecht, 23 % haben ein Jahr ver loren,
4 % zwei oder mehr Jahre. Von den Hauptschülerinnen
waren 80 % schullaufbahngerecht, 17 % haben ein
Jahr verloren und 3 % zwei oder mehr Jahre. Auf
den unteren Stufen Ist der Anteil der Schüler,
die kein Schuljahr verloren haben, etwas höher,
auf den oberen etwas niedriger. Von den Schü
lern der ersten Klasse haben 79 % bisher