Skip to main content

Full text: Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 38. Jahrgang, 1982 (38)

- 25 - 
An der Landes-Sonderschule Jupident gibt es elf 
Klassen. In neun Klassen wird nach dem Lehrplan 
der allgemeinen Sonderschule für leistungsbe­ 
hinderte und lernschwache Kinder unterrichtet. 
Zwei Klassen wurden für schwerstbehinderte Kin­ 
der eingerichtet. 
Die Landes-Sondererziehungsschule Jagdberg in 
Schllns wird von Kindern besucht, die aus Er­ 
ziehungsgründen nicht an einer allgemeinen Son­ 
der-, Volks- oder Hauptschule ausgenommen werden 
können. Es wird eine Klasse geführt, wobei eine 
Differenzierung im Hinblick auf die Erziehungs­ 
schwierigkeiten der Kinder erfolgt; unterrichtet 
wird nach dem Lehrplan der Volksschulen. 
Neben diesen Schulen, die das ganze Land als Ein­ 
zugsgebiet haben, werden noch an weiteren Sonder­ 
schulen Spezialklassen geführt, um dem unter­ 
schiedlichen Begabungsniveau der Kinder möglichst 
weitgehend entsprechen zu können. 
An der allgemeinen Sonderschule Bregenz-Augasse 
gab es drei Klassen für schwerstbehinderte Kinder 
an den allgemeinen Sonderschulen in Dornbirn und 
in Lustenau war je eine derartige Klasse einge­ 
richtet. An der allgemeinen Sonderschule Feld­ 
kirch gab es drei Klassen für schwerstbehinderte 
Kinder, an der Sonderschule Rankweil vier und 
an der Sonderschule Götzis zwei. An dieser Schule
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.