Skip to main content

Full text: Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 43. Jahrgang, 1987 (43)

- 1 - 
DIE BEVÖLKERUNG VORARLBERGS IM 
JAHRE 1986 
Im Bundesland Vorarlberg wohnten zum Jahresende 1986 
323.309 Personen. Es waren dies um 3.380 Einwohner mehr 
als zum Jahresende 1985. Dies ist der höchste Bevölke­ 
rungszuwachs seit dem Jahre 1977. In den Jahren 1978 
bis 1985 hatte die Vorarlberger Bevölkerung im Jahres­ 
durchschnitt nur um rund 1.200 Personen zugenommen. 
Der Bevölkerungszuwachs des Jahres 1986 stammt zu rund 
drei Fünfteln aus der natürlichen Bevölkerungsbewegung 
und zu zwei Fünfteln aus der Zuwanderung. Die Zahl der 
Geburten war 1986 mit 4.348 Lebendgeborenen genau gleich 
groß wie 1985; damals gab es in Vorarlberg 4.343 Lebend­ 
geborene. Die Zahl der Sterbefälle sank im Jahre 1986 
deutlich. Es starben 2.354 Personen, im Jahr vorher 
waren es 2.402. Der Geburtenüberschuß betrug 1.994 Le­ 
bendgeborene, was einem Anteil von 60 % am gesamten Be­ 
völkerungszuwachs des Jahres 1986 in Vorarlberg entspricht. 
Sehr niedrig war 1986 die Zahl der Ausländer-Geburten. 
Von Müttern mit türkischer oder jugoslawischer Staats­ 
bürgerschaft wurden 1986 nur rund 420 Kinder geboren, 
vor zehn Jahren waren es noch beinahe 900. Gegenüber 1985 
sank die Zahl der Lebendgeborenen von Müttern mit tür­ 
kischer Staatsbürgerschaft von 359 auf 303. Von Jugo­ 
slawinnen wurden 120 Kinder zur Welt gebracht, 1985 
waren es 110.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.