Skip to main content

Full text: Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 54. Jahrgang, 1998 (54)

1 
DIE BEVÖLKERUNG VORARLBERGS IM JAHRE 1997 
In den letzten Jahren hat sich das Bevölkerungswachstum in 
Vorarlberg deutlich abgeschwächt. In den Jahren 1988 bis 
1992 hatte die Einwohnerzahl im Jahresdurchschnitt um 5.500 
Personen zugenommen. 1993, 1994 und 1995 sank diese Zahl 
auf 2.050 Personen, was um rund 200 Personen weniger waren 
als dem natürlichen Bevölkerungszuwachs dieser Jahre ent­ 
sprachen. 1996 hat die Einwohnerzahl um 1.579 Personen zu­ 
genommen, 1997 um 1.219 Personen. Der Geburtenüberschuß 
betrug 1996 noch 2.203 Lebendgeborene, 1997 waren es 1.792. 
Im Durchschnitt dieser beiden Jahre war der Geburtenüber­ 
schuß um rund 600 Personen größer als die Zunahme der ge­ 
samten Einwohnerzahl. Der negative Wanderungssaldo betrug 
in den Jahren 1996 und 1997 zusammen 1.200 Personen. Wenn 
man den Zeitraum der letzten 50 Jahre beobachtet, so gab es 
vor 1993 nur in den Jahren 1974, 1975, 1976, dann 1978 bis 
1985 und 1987 negative Wanderungssalden. Damals wirkten die 
beiden Erdölschocks sowie die wirtschaftliche Rezession 
sehr negativ und verlangten eine Rückwanderung von Auslän­ 
dern. 
Zum Jahresende 1997 wohnten in Vorarlberg 361.252 Personen 
gegenüber 360.033 zum Jahresende 1996. Die Einwohnerzahl 
hat im Jahre 1997 um 1.219 Personen zugenommen. In der 
gleichen Zeit wurden in Vorarlberg 4.238 Personen lebend 
geboren, 2.446 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sind ge­ 
storben, so daß aus der natürlichen Bevölkerungsbewegung 
ein Zuwachs von 1.792 Personen resultiert. Der negative 
Wanderungssaldo beträgt 573 Einwohner.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.