Skip to main content

Full text: Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 56. Jahrgang, 2000 (56)

263 
PROGNOSE DER KINDERGARTEN-BESUCHERZAHLEN IN VORARLBERG BIS 
ZUM JAHRE 2010 
Vorbemerkungen 
Die Vorausberechnung der Kindergarten-Besucherzahlen in Vorarlberg erfolgte aufgrund der 
gleichen methodischen Grundlagen wie die Prognose der Schülerzahlen. Bis zum Kindergar­ 
tenjahr 2001/02 werden für die Prognose der Besucherzahlen ausschließlich die Geburten­ 
zahlen aufgrund der Statistik über die natürliche Bevölkerungsbewegung verwendet. Ab dem 
Kindergartenjahr 2002/03 werden zunächst teilweise, ab dem Jahre 2006/07 ausschließlich 
die Geburtenzahlen, die aufgrund von Fruchtbarkeitsziffern ermittelt wurden, herangezogen. 
Es handelt sich dabei um Prognose-Daten aus der mittleren Variante der Bevölkerungsvor­ 
ausschätzung 1999 bis 2050. 
Die Kindergarten-Besuchsquoten wurden jahrgangsspezifisch aus den Daten der Volkszäh­ 
lung 1991, der natürlichen Bevölkerungsbewegung und des Kindergartenbesuchs in den Jah­ 
ren 1997/98 bis 1999/2000 ermittelt. Der Stichtag für die Altersberechnung war der 1. Jänner 
des jeweiligen Kindergartenjahres. In den letzten drei Jahren war bei den Altersgruppen der 
zwei-, drei- und vierjährigen Kinder ein kontinuierlicher Anstieg der Besuchsquoten festzu­ 
stellen. Die Besuchsquoten der fünf- und sechsjährigen Kinder waren konstant. Für die Prog­ 
nose der Kindergarten-Besucherzahlen für die Jahre 2000/01 bis 2010/11 wurden die alters­ 
spezifischen Besuchsquoten der zwei-, drei- und vierjährigen Kinder aufgrund des linearen 
Trends im Zeitraum 1997/98 bis 1999/2000 fortgeschrieben, die Besuchsquoten der vierjähri­ 
gen Kinder allerdings nur bis zum Kindergartenjahr 2003/04. Die Besuchsquoten der zweijäh­ 
rigen Kinder betragen aufgrund der Fortschreibung mit dem linearen Trend im Kindergarten­ 
jahr 2010/11 rund 14 %, der dreijährigen 33 % und der vierjährigen 82 %. Bei den fünf- und 
sechsjährigen Kindern war dies nicht notwendig, da nahezu alle fünfjährigen Kinder und alle 
sechsjährigen, die noch nicht schulpflichtig sind, einen Kindergarten besuchen. Die Besuchs­ 
quote der Fünfjährigen beträgt während des ganzen Prognosezeitraumes zwischen 98 % und 
99 %, jene der Sechsjährigen 34 %.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.